Skip to the navigation. Skip to the content.
 Kontakt  Impressum  Datenaustausch
Planpartner AG Logo
  • Raumplanung
  • Städtebau
  • Entwicklung
  • Wettbewerbe
  • Geoinformation
Firma
  • Kantone und Regionen
  • Agglomerationen
  • Städte und Gemeinden
  • Rahmenplanung / Leitbilder
  • Richt- und Nutzungsplanung
  • Sondernutzungsplanungen
  • Sachplanungen
  • Gutachtertätigkeit
  • Raumbeobachtung / Forschung

Referenzen

    • Volketswil und Schwerzenbach (ZH)
      Räumliches Entwicklungskonzept
    • Zürich-Oberstrass, Kreis 6 (ZH)
      Entwicklungsstudie Irchel
    • Zürich-Höngg, Kreis 10 (ZH)
      ETH Campus Hönggerberg 2040
    • Birsfelden (BL)
      Stadtentwicklungskonzept STEK
    • Zürich Hochschulgebiet Zentrum (ZH)
      Ergebnissynthese USZ / ETH / UZH
    • Spreitenbach (AG)
      Räumliche Entwicklungsstrategie
    • Aarburg (AG)
      Masterplan Gishalde Steinbille
    • Wettingen (AG)
      Masterplan Landstrasse
    • Uster-Volketswil (ZH)
      Masterplanung
    • Zürich-Oerlikon, Kreis 11 (ZH)
      Testplanung Baufeld Südwest
    • Zürich-Schwamendingen, Kreis 12
      Masterplan Schwamendinger-Dreieck
    • Wädenswil (ZH)
      Räumliche Entwicklungsstrategie
    • Zürich-Aussersihl, Kreis 4 (ZH)
      Leitbild Seebahn-/Hohlstrasse
    • Rorschach-Rorschacherberg (SG)
      Kooperative Planung «Seeufer»
    • Wangen-Brüttisellen (ZH)
      Masterplan Wangen-Brüttisellen
planpartner Raumplanung

Rahmenplanung / Leitbilder

Leitbilder, Rahmenpläne und dgl. beinhalten Vorstellungen über den anzustrebenden Zustand eines Lebensraums; sie zeigen wünschbare Entwicklungen und dienen der Ausrichtung der Planungsarbeiten auf den gewünschten Zustand. Sie sind eine wichtige Grundlage für Planungen auf Ebene der Gemeinden, Regionen und Kantone. Solche Zukunftsvorstellungen werden oft auch als Konzepte bezeichnet (Landschaftsentwicklungskonzepte, Raumordnungskonzepte).